10. Ökosoziale Hochschultage

wir
sind
Veränderung …

Wir sind politisch
12. – 17.06.

Wir sind gesund
19. – 24.06.

Wir sind nachhaltig
26. – 30.06.
12. – 17.06.
19. – 24.06.
26. – 30.06.
„Wir sind Veränderung“ lautet das diesjährige Thema der 10. Ökosozialen Hochschultage. Unsere gesamte Umwelt ist durch Veränderungen geprägt. Sei es die Veränderung der Politik auf den Zustand der Klimakrise, die Veränderung der Gesundheit des Menschen, beeinflusst durch Hitzewellen oder die Veränderung der Lebensräume auf unseren Planeten.
Doch was können und müssen wir verändern? Gibt es einen Weg unsere Lebensweise anzupassen? Und wie sehen Lösungsvorschläge für die großen Veränderungen auf unserer Erde aus?
Diesen Fragen wollen wir auf den Grund gehen und haben versucht gemeinsam in drei Themenwochen die wichtigen Veränderungen der heutigen Zeit anzusprechen und zu thematisieren.
Die Ökosozialen Hochschultage sind eine Veranstaltungsreihe und haben das Ziel, theoretisches Problemwissen und praktisches Handlungswissen zu schaffen, also Menschen für verschiedene Aspekte der nachhaltigen Entwicklung und der großen globalen Herausforderungen zu sensibilisieren.
Durch die fast durchgängige Thematisierung in den Medien haben viele Menschen bereits ein breites Problemwissen. Die ÖSHT sollen zusätzlich Optionen aufzeigen und Unterstützung anbieten, wie dieses Wissen in praktische Handlungen umgesetzt werden kann. Außerdem werden der Austausch und die Weiterbildung zu einem konkreten Thema und die zwischenmenschliche Vernetzung ermöglicht.
Das erste Mal wurden die Hochschultage im Jahr 2014 organisiert, seitdem finden sie jährlich statt. Über die Jahre wurden viele Menschen durch die Veranstaltungen erreicht. Ein greifbarer Erfolg, der sich aus Veranstaltungen der Hochschultage entwickelt hat, ist beispielsweise die Gründung des Nachhaltigkeitsbüros der OVGU.