Drei Wochen voller Veränderungen sind vorbei! Das waren die 10. ÖSHT 2023!

Klimapolitik konkret – Wie politischer Aktivismus den Klimaschutz voranbringt

Donnerstag, 15.06.
17-19 Uhr
Gebäude 40B, Raum 227

In diesem Workshop sollen die Teilnehmer*innen erfahren, wie sie politischen Aktivismus effektiv einsetzen können, um den Klimaschutz voranzutreiben und politischen Wandel zu erreichen. Der Workshop soll interaktiv gestaltet werden und verschiedene praktische Übungen beinhalten.

Der Workshop soll von erfahrenen Aktivist*innen geleitet werden, die über Expertise im Bereich des politischen Aktivismus und des Klimaschutzes verfügen, um den Teilnehmer*innen zu zeigen, wie sie sich lokal engagieren und vernetzen können.
Die Teilnehmer*innen des Workshops sollten vorwiegend Studierende sein, die an den Ökosozialen Hochschultagen in Magdeburg teilnehmen, aber auch andere interessierte Personen sollten willkommen sein. Der Workshop soll etwa 2 Stunden dauern, um ausreichend Zeit für die interaktiven Aktivitäten und Diskussionen zu haben.

Das Ziel dieser Maßnahme ist es, junge Menschen für politischen Aktivismus im Bereich des Klimaschutzes zu sensibilisieren und zu motivieren, damit sie sich aktiv für eine klimafreundliche Politik und eine nachhaltige Zukunft engagieren. Die Teilnehmer*innen sollen befähigt werden, ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in ihrem Alltag und in ihrem Umfeld umzusetzen und auch langfristig für eine bessere Zukunft zu kämpfen.

Eine Veranstaltung der Grünen Jugend Magdeburg.