Drei Wochen voller Veränderungen sind vorbei! Das waren die 10. ÖSHT 2023!

Was verursacht eigentlich wie viel CO2?

Mittwoch 28.06.
14 – 16 Uhr
im Tagungsraum der Universitätsbibliothek

Wer das Klima schützen will, sollte möglichst viele Emissionen von CO2 vermeiden. Doch wo fange ich damit am besten an, wenn doch am Ende alles, was man in der heutigen Gesellschaft tun kann, irgendwo CO2 verursacht?

Was ist schlimmer fürs Klima, 1kg Bananen aus Südamerika oder ein lokal produziertes Rindersteak? Mit dem Zug in den Urlaub nach Mecklenburg-Vorpommern fahren oder eine Woche lang zu Hause Videos streamen? 
Mit dem E-Bike zum Unverpacktladen fahren, oder beim Supermarkt vor der Tür in Plastik verpackte Lebensmittel kaufen? Ob wir noch 1000 Flyer für die nächste Umweltdemo drucken oder was wir im Planungsteam heute zum Mittag gegessen haben?

In diesem interaktiven Workshop könnt ihr herausfinden, welche Dinge in eurem Alltag wie viel CO2 verursachen und wo und wie ihr am besten CO2 vermeiden könnt, um euren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.Bei Fragen wendet euch gerne an: martin.merten@ovgu.de 🙂