Kategorie: Allgemein
-
Fahrradreparatur an der OVGU: Führung durch die Studierendenwerkstatt
Donnerstag, 29.06.ab 17 UhrTreffpunkt: Wiese vor Gebäude 18 (ABC-Abschluss-Event) Im Rahmen der ABC-Abschlussveranstaltung am 29.06.2023 öffnet die Studierendenwerkstatt der FMB von 16:00 bis 18:00 Uhr für Fahrradreparaturen ihre Türen. In […]
-
Ringvorlesung: „Nachhaltigkeit“: „klimaneutrale Hochschulen, KlimaPlanReal“
Donnerstag, 29.06.17 – 19 UhrHörsaal 6 (Gebäude 44) Im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit“ an der Universität, gibt es einen Vortrag zum Thema „Klimaschutz und Treibhausgasbilanzierung: Die OVGU auf dem Weg […]
-
Was verursacht eigentlich wie viel CO2?
Mittwoch 28.06.14 – 16 Uhrim Tagungsraum der Universitätsbibliothek Wer das Klima schützen will, sollte möglichst viele Emissionen von CO2 vermeiden. Doch wo fange ich damit am besten an, wenn doch […]
-
Projekt Zimmerwald
Mittwoch, 28.06.16 – 18 Uhrim Innenhof von Gebäude 22 (FWW) Wir sind ein junges Projekt vom Enactus e.V Magdeburg und wollen uns vorstellen.Unsere Idee: Bäume in der Wohnung, statt Zimmerpflanzen. […]
-
Greenpeace Neuentreff & Pub Quiz
Dienstag, 27.06.19:00 – 22 Uhrin der Unitheke Hallo liebe Interessierte, habt ihr Lust auf ein Pub Quiz mit uns, der Greenpeace-Gruppe Magdeburg? Dann kommt gerne in der Uni-Theke vorbei. Um […]
-
Veränderung unserer Seen und Talsperren: aktuelle und zukünftige Auswirkungen des Klimawandels und die notwendige Klimaanpassung
Dienstag, 27.06.18 – 20 Uhr Hörsaal 1 (Gebäude 26) In dem Vortrag von Karsten Rinke geht es neben der Vorstellung des Helmholtz Institutes für Umweltforschung in Magdeburg, um die Veränderung […]
-
Filmabend über das Ökodorf Sieben Linden
26.06.202318 – 20.30 UhrCampustheater Der Film „Kein richtig falsches Leben“ zeigt mit Humor und ganz nah dran, wie ein Leben in Gemeinschaft aussehen kann – und ist damit der einzige […]
-
Wege zur Nachhaltigkeit – Geführte Wanderung mit Nationalpark Guide Sara Wegrzyk
Samstag, 24.06.Treff: 7:45 Uhr am zentralen Omnibusbahnhof MagdeburgVoranmeldung über die Webseite notwendig! (max. 20 Personen) Das Thema Nachhaltigkeit ist aktueller denn je und in aller Munde. Dabei reichen die Ursprünge […]
-
„Schnippeldisko“, Konzerte + Markt der Möglichkeiten auf dem Campus
23.06.2023ab 16 Uhr – 22 UhrWiese vor Gebäude 18 An diesem Abend laden wir Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität zum „schnippeln“ auf dem Campus ein. Neben Musik und einem kleinen […]
-
Vegane Ernährng – so geht’s gesund
21.06.202317-19 UhrCampustheater Eine rein pflanzliche (vegane) Ernährung kann eine der gesündesten Ernährungsformen sein, wenn man die richtigen Nährstoffe im Auge behält. Neben Vitamin B12 gibt es weitere wichtige Nährstoffe wie […]