
Wir sind politisch
vom 12. – 17.06.
Eröffnung
Montag
12.
JUN
Eröffnung der Ökosozialen Hochschultage 2023 „Wir sind Veränderung“
17 Uhr im Hörsaal 6
Film + Diskussion
Montag
12.
JUN
„Politisch, intersektional, transformativ?! Die Klimabewegung aus Perspektive von Gender&Social Sciences: Das Beispiel Fridays for Future“
17 – 20 Uhr im Hörsaal 6
Vortrag
Dienstag
13. JUN
Rechte Narrative und Strategien im Kontext der Klimakrise, ein Vortrag von Mathias Quent
19 – 21 Uhr im Tacheles (Sternstraße 30)
Aktion
Mittwoch
14. JUN
(Tofu)Schnitzeljagd – Mit #hochdruck auf der Suche nach einer klimagerechten OVGU
17 – 20 Uhr Treffpunkt: vor der Universitätsbibliothek
Voranmeldung über die Webseite notwendig!
Online Vortrag
Donnerstag
15. JUN
Warum wir uns (nicht) umweltfreundlich verhalten — ein Blick in umweltpsychologische Forschung
13 Uhr, online per Zoom
Workshop
Donnerstag
15. JUN
Klimapolitik konkret – Wie politischer Aktivismus den Klimaschutz voranbringt
17 – 19 Uhr, Gebäude 40B, Raum 227
Workshop
Freitag
16. JUN
Stromnetzleitwarte – Das elektrische Netz in der Energiewende stabil halten und einen Blackout verhindern
13 – 15 Uhr, Treffpunkt vor Gebäude 9

Wir sind gesund
vom 19. – 24.06.
Aktion
Montag
19. JUN
Gemeinsame Fahrrad-Tour in den Biederitzer Busch (mit verschiedenen Zwischenstops)
ab 16 Uhr, Treffpunkt: Mensavorplatz
Vortrag
Dienstag
20. JUN
Gesundheit des Waldes: Borkenkäfer, Brockenbahn und Stürme – der Harzer Nationalparkwald im Wandel zur neuen Wildnis (Nationalpark Harz)
18:30 Uhr in den Grusons Gewächshäusern
Voranmeldung über die Webseite notwendig!
Vortrag
Mittwoch
21. JUN
Wir essen gesund – das unerkannte Potential deiner Ernährung
15 – 17 Uhr im Campus Theater
(Johann-Gottlob-Nathusius-Ring 5)
Vortrag
Mittwoch
21. JUN
Vegane Ernährung – so geht’s gesund!
17 – 19 Uhr im Campus Theater
(Johann-Gottlob-Nathusius-Ring 5)
Workshop
Mittwoch
21. JUN
Gesundheit braucht Klimaschutz
(Health For Future Magdeburg)
17:30 – 19 Uhr Gebäude 40B, Raum 140
Aktion
Donnerstag
22. JUN
Müllsammelaktion auf dem Universitätscampus
13 – 15 Uhr, Wiese vor Gebäude 18
Workshop
Donnerstag
22. JUN
#wirsindglobal Um eine Welt kochen
(Zusammen mit Kamerun kochen)
19 – 22 Uhr, im Tacheles (Sternstraße 30)
Voranmeldung über die Webseite notwendig!
Party
Freitag
23. JUN
„Schnippeldisko“auf dem Universitätscampus
+Konzerte + Markt der Möglichkeiten
ab 16 Uhr, auf der Wiese vor Gebäude 18
Bringt gerne übriges Obst und Gemüse, eine Schüssel, Löffel, ein Brett, sowie ein Messer zum Schnippeln mit!
Aktion
Samstag
24. JUN
Wege zur Nachhaltigkeit – Geführte Wanderung mit Nationalpark Guide Sara Wegrzyk
Treff: 7:45 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof Magdeburg (ZOB)
Voranmeldung über die Webseite notwendig! (max. 20 Personen)

Wir sind nachhaltig
vom 26. – 30.06.
Workshop
Montag
26. JUN
Film über Sieben Linden:
„Kein richtiges falsches Leben“
18 Uhr im Campus Theater (Johann-Gottlob-Nathusius-Ring 5)
Vortrag
Dienstag
27. JUN
Seen und Talsperren: aktuelle und zukünftige Auswirkungen des Klimawandels und die notwendige Klimaanpassung
18 – 20 Uhr im Hörsaal 1 (Gebäude 26)
Aktion
Dienstag
27. JUN
Austauschtreffen von Greenpeace (Neuentreffen) & Pub Quiz
ab 19:00 Uhr in der Unitheke
Workshop
Mittwoch
28. JUN
Was verursacht eigentlich wie viel CO2?
14 – 16 Uhr, im Tagungsraum der Universitätsbibliothek
Workshop
Mittwoch
28. JUN
Pflanz dir deinen eigenen Wald Zuhause
– Projektvorstellung Zimmerwald
16 Uhr, im Innenhof von Gebäude 22
Aktion
Mittwoch
28. JUN
Kneipenabend vom Grüner Salon
(Nachhaltigkeitskolloquium)
ab 20 Uhr, Rayon-Haus (Steinigstr. 1A)
Aktion
Donnerstag
29. JUN
Feierabend – Fahrradtour: Mit dem Fahrrad zum Wasserstraßenkreuz
16 Uhr, Treff an der Lokomotive (Nähe Gebäude 22)
Für die Feierabend-Fahrradtour ist eine Anmeldung über das SPOZ notwendig!
Aktion
Donnerstag
29. JUN
Fahrradreparatur an der OVGU: Führung durch die Studierendenwerkstatt
17 Uhr, Treffpunkt: Wiese vor Gebäude 18
(ABC Abschluss-Event)
Aktion
Freitag
30. JUN
Critical Mass – mit dem Fahrrad durch die Stadt
19 Uhr, Elbterrassen